Meet The Team

Organisationsentwicklung und Wissensmanagement
DDr. Doris Schneeberger
Doris ist die Gründerin von Transfarmation Austria. Ihr Fokus liegt auf Organisationsentwicklung und Wissensmanagement.
Doris ist Tierethikerin, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlerin, und Psychotherapeutin. Ihre Leidenschaft ist es, sich für eine bessere Zukunft für alle fühlenden Lebewesen einzusetzen.​​​

Strategische Beraterin
Dr. Claudia Hirtenfelder
Claudia Hirtenfelder gestaltet die Forschungs- und Kommunikationsziele von Transfarmation Austria mit.
Sie hat einen Doktortitel in Geographie und interessiert sich für ein breites Spektrum an Fragen rund um Tiere, Governance, Ethik und Urbanisierung.
​​​​​​​

Back office
Lisa Hofko
Lisa Hofko bringt durch ihre Ausbildung als Bürokauffrau und ihre umfangreiche Erfahrung im Office Management wertvolle organisatorische und administrative Fähigkeiten in unser Team ein. Ihre Kreativität bringt Sie in der Betreuung unserer Social-Media-Kanäle zum Ausdruck

Freiwillige
Soňa Kalafusova
Soňa arbeitet ehrenamtlich bei Transfarmation Austria. Sie engagiert sich für Umwelt- und Tierrechte und verfügt über umfassende Erfahrung im Kampagnenmanagement und in der Organisationsführung. Ihre aktuellen Schwerpunkte liegen im europäischen Tierrecht und der Rechtslage von Lebenshöfen.

Freiwillige
Dr. Zipporah Weisberg
Zipporah Weisberg ist außerordentliche Professorin am Institut für Klassische Altertumswissenschaft und Religionswissenschaften sowie am Interdisziplinären Kunstprogramm der Universität Ottawa. Von 2023 bis 2024 war sie als Assistenzprofessorin für Kritische Tierstudien am Institut für Soziologie der Brock University tätig. Im März 2021 erhielt Zipporah ein Stipendium der Culture and Animals Foundation für ihr Projekt zur Handlungsfähigkeit von Tieren in Tierheimen. Zipporah promovierte 2013 in Sozial- und Politischer Philosophie an der York University und war von 2013 bis 2015 die erste Postdoktorandin für Tierethik am Institut für Philosophie der Queen’s University. Ihre Spezialgebiete umfassen Kritische Tierstudien, die Kritische Theorie der frühen Frankfurter Schule sowie Existentialismus und Phänomenologie. Zipporah hat zu einer breiten Palette von Themen publiziert, darunter Klimagerechtigkeit und Tiergerechtigkeit, die Ethik und Politik von kultiviertem Fleisch, Nutzen und Schaden tiergestützter Therapie, die ethischen und ontologischen Implikationen der Biotechnologie und die Psychopathologie des Speziesismus.